
6. Mai 2020: Bund fördert Denkmalschutz im Landkreis Northeim mit 275.000 €
Dazu erklärt der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps: „Ich freue mich sehr, dass der Bund zwei Projekte im Landkreis Northeim mit insgesamt 275.000€ unterstützt. Bei der Heldenburg Salzderhelden ist eine Sanierung im Bereich der Burgmauern geplant. Bis zum Ende des 15. Jahrhunderts lebten in der Heldenburg die Grubenhagener Welfen und 1362 wurde hier das Niedersachsen-Ross erstmals urkundlich erwähnt.
Der Ratskeller in Moringen soll nach seine Sanierung eine sozio-kulturelle Einrichtung werden.“ Hinsichtlich des Förderantrags für die Sanierung der Schildmauer der Heldenburg Salzderhelden hatte sich beispielsweise Dirk Heitmüller, der Vorsitzende des Fördervereins Heldenburg Salzderhelden e.V., mehrfach eindringlich mit der Bitte um Unterstützung an Schraps als stellv. Mitglied im Haushaltsausschuss des Bundestages gewandt.
Das Programm "National wertvolle Kulturdenkmäler" wurde ins Leben gerufen, um die Erhaltung von Baudenkmälern, Bodendenkmälern sowie historischen Parks und Gärten zu unterstützen, denen insbesondere aufgrund architektonischer, historischer oderwissenschaftlicher Leistungen eine herausragende Bedeutung zukommt. Der Haushaltsauschuss des Deutschen Bundestages hat in diesem Jahr 50 Millionen Euro für Programm 2020 bereitgestellt.