Klausurtagung des SPD-Unterbezirksvorstandes

Der Vorstand des SPD-Unterbezirks Northeim-Einbeck hat sich am Samstag, 09. August 2025, im Sportheim des TSV Gillersheim zu einer Klausurtagung getroffen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Arbeitsplanung und die inhaltlichen Schwerpunkte für die zweite Jahreshälfte sowie die Vorbereitungen für die niedersächsischen Kommunalwahlen im September 2026 und die damit verbundenen Planungen für den Landkreis Northeim.
Die im kommenden Jahr anstehenden Kommunalwahlen und die damit einhergehenden Planungen rücken auch für den SPD-Unterbezirk Northeim-Einbeck vermehrt in den Fokus. So ist sich auch der Vorstand des hiesigen SPD-Kreisverbandes seiner Verantwortung bezüglich der Kommunalwahlen im folgenden Jahr bewusst und hat mit der nun stattfindenden Klausur begonnen, seine kommunalpolitischen Ziele zu konkretisieren. So wollen wir damit einhergehende Zukunftsprojekte für unseren Landkreis konkretisieren und unser Profil noch einmal schärfen. Hinsichtlich der anstehenden Herausforderungen und Aufgaben in den kommenden Jahren im Landkreis Northeim sieht sich die Kreis-SPD gut aufgestellt und wird ihren erfolgreich eingeschlagenen Weg fortführen. Hierfür sind auch der enge Kontakt und Austausch mit den unterschiedlichsten Organisationen, von den Wohlfahrts- bis zu den Wirtschaftsverbänden ganz zentral. Ein wichtiger demokratischer Grundpfeiler bei der Meinungs- und Willensbildung stellt der Dialog auf Augenhöhe dar, darin waren sich alle anwesenden Vorstandsmitglieder einig. Umso wichtiger sind persönliches Kennenlernen und konstruktive Gespräche mit den zahlreichen Interessenvertretern, denn nur so können tragfähige Entscheidungen erarbeitet und bestmögliche Lösungen im Konsens gefunden werden. Deshalb beabsichtigen wir auch zu zentralen politischen Themenfeldern wie z.B. dem Wohnungsbau, der Arbeit und Wirtschaft, der Jugend- und Sozialpolitik im Landkreis Northeim, mit den Expertinnen und Experten in den Austausch zu gehen.
Einen konstruktiven Austausch wünscht sich die Kreis-SPD auch auf Bundesebene über die Partei und Koalitionsgrenzen hinaus. Gerade im Hinblick auf die verschiedenen bundes- und weltpolitischen Themen und Herausforderungen sind konstruktive Lösungen der demokratischen Parteien von großer Wichtigkeit.
Im Hinblick auf die Wahl einer Richterstelle am Bundesverfassungsgericht kritisiert der SPD-Unterbezirk Northeim-Einbeck die beispiellose Kampagne gegen die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf. Die haltlosen Behauptungen, die sich bis hin zu Anfeindungen gegen die Kandidatin steigerten, sind in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland einmalig. Bei Frauke Brosius-Gersdorf handelt es sich um eine herausragende Expertin, die sich in den vergangenen Wochen immer wieder Angriffen gegenüber ihrer Person und Expertise ausgesetzt sah und sich schlussendlich für einen Rückzug ihrer Kandidatur entschieden hat, den der SPD-Unterbezirk Northeim-Einbeck selbstverständlich respektiert, jedoch auch sehr bedauert.
„Der SPD-Unterbezirk Northeim-Einbeck ist im Hinblick auf die anstehenden Kommunalwahlen in Niedersachsen im kommenden Jahr gut aufgestellt. Unser Ziel ist es auch weiterhin federführend unseren schönen Landkreis mitzugestalten. Die kommenden Monate werden wir dazu nutzen, um für die Wählerinnen und Wählern ein attraktives Wahlprogramm zu erarbeiten und um ihnen kompetente Kandidatinnen und Kandidaten für die Orts-, Gemeinderäte und den Kreistag präsentieren zu können“, so die Unterbezirksvorsitzende Frauke Heiligenstadt.