Der Deutsche Bundestag hat am 14. November 2019 das Masernschutzgesetz beschlossen. Das Gesetz sieht vor, dass alle Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr beim Eintritt in die Schule oder den Kindergarten Masern-Impfungen vorweisen müssen. Gleiches gilt für Personen, die in Gemeinschaftseinrichtungen oder medizinischen Einrichtungen tätig sind wie Erzieher, Lehrer, Tagepflegepersonen und m...
Die SPD-Kreistagsfraktion begrüßt ausdrücklich die Initiative des Landkreises Northeim, das Thema Pflege verstärkt in den Blick zu nehmen. Seit Jahren diskutieren wir den demografischen Wandel und die damit einhergehenden Folgen für unsere Region, hebt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Nadine Seifert-Doods hervor. Hierzu gehört aber auch, dass wir die Situation der hilf- und pflegebedür...
Der Bundestag hat heute das Gesetz zur Rückführung des Solidaritätszuschlags mit den Stimmen der Regierungsparteien beschlossen. Damit hält die Regierung ein zentrales Versprechen aus dem Koalitionsvertrag ein: der Solidaritätszuschlag (Soli) wird in einem ersten Schritt für rund 90 Prozent aller bisherigen Zahlerinnen und Zahler ab 2021 abgeschafft. Weitere 6,5 Prozent profitieren von der soge...
Nach Vorberatung über den Haushaltsentwurf des Landkreises stellen die SPD-Fraktion und die Gruppe FDP/GfE gemeinsam fest: Der Haushalt ist grundsolide geplant und schöpft nach der in den letzten Jahren erfolgten Konsolidierung die Möglichkeiten der Kreisfinanzen aus. Den gewonnenen Spielraum wollen die Mehrheitsfraktionen der SPD und FDP/GfE nun nutzen, um zusätzliche zukunftsorientierte Schwe...
Der Beirat des SPD-Unterbezirks Northeim-Einbeck hat sich am Dienstag, den 03. September 2019 im Ratskeller in Nörten-Hardenberg getroffen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem das Mitgliederbefragung zum SPD-Parteivorsitz, die aktuellen Themen in der Kreispolitik und die Vorbereitungen für die Kommunalwahlen im Jahr 2021.
Die Unterbezirkskonferenz der Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD am 24.8. auf dem Burgberg in Katlenburg stand diesmal ganz im Zeichen der Wahl eines neuen Vorsitzenden. Die bisherige Amtsinhaberin Frieda Riegel aus Northeim verzichtete nach 26 Jahren erfolgreicher Arbeit auf eine erneute Kandidatur.
Die Unterbezirkskonferenz der Arbeitsgemeinschaft 60 plus der SPD am 24. August auf dem Burgberg in Katlenburg stand diesmal ganz im Zeichen der Wahl eines neuen Vorsitzenden. Die bisherige Amtsinhaberin Frieda Riegel aus Northeim verzichtete nach 26 Jahren erfolgreicher Arbeit auf eine erneute Kandidatur.
Die SPD-Abteilung in Hardegsen blickt in diesem Jahr auf eine 100jährige Tradion zurück. Am 22. Februar 1919 reichte der Sozialdemokratische Wahlverein Hardegsen ihren Wahlvorschlag zur Bürgervorsteherwahl in Hardegsen ein. Mit einem beeindruckenden Wahlergebnis, kann dies als Geburtsstunde des Hardegser SPD-Ortsvereins angesehen werden.
Hilwartshausen. Auf dem alle zwei Jahre stattfindenden Parteitag des SPD-Unterbezirks Northeim-Einbeck ist die aus Gillersheim stammende SPD-Landtagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt zur neuen Vorsitzenden des SPD-Unterbezirks Northeim-Einbeck gewählt worden.
Der SPD-Unterbezirk Northeim-Einbeck wird am Sonnabend, 11. Mai 2019, ab 10.00 Uhr in der Kultur- und Begegnungsstätte in Hilwartshausen, Am Försterbrink 1 37574 Dassel-Hilwartshausen seinen ordentlichen Parteitag abhalten, der in dieser Form alle zwei Jahre stattfindet.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.